Feriendorf La Mora
- Calvi
- Feriendorf
Eine naturnahe Oase zum Wohlfühlen
Das Feriendorf La Mora ist ideal für alle, die im Urlaub eine familiäre Atmosphäre und naturbelassene Umgebung zu schätzen wissen. Es bietet etwa 60 Gästen Platz und ist vor allem Familien, Paaren jeden Alters und Singles zu empfehlen, die ihren Urlaub aktiv gestalten und gleichzeitig genussvoll entspannen möchten: sei es in der nahen Bergwelt, am traumhaften Sandstrand oder im lebhaften Zentrum von Calvi. Den ca. 5 km langen Sandstrand erreicht man in etwa 15 Gehminuten und das stimmungsvolle Hafenstädtchen Calvi in etwa 20 Gehminuten.
Mehr lesen- Ideal für Aktive & Badeurlauber
- Ruhige Lage (Privatsphäre)
- Attraktives Preis-Leistungsverhältnis
Feriendorf La Mora: einfach wohlfühlen
-
- RUHIGER NATURPARK
RUHIGER NATURPARK
-
- HERRLICHE SANDBUCHT
HERRLICHE SANDBUCHT
-
- AUSFLUGS- UND AKTIVPROGRAMM IM FERIENDORF ZUM STÖRRISCHEN ESEL
AUSFLUGS- UND AKTIVPROGRAMM IM FERIENDORF ZUM STÖRRISCHEN ESEL
-
- INKLUSIVE FRÜHSTÜCK
INKLUSIVE FRÜHSTÜCK
BALAGNEDÖRFER
-
- Nachhaltigkeit im Feriendorf
Nachhaltigkeit im Feriendorf
-
- COVID-19 Sicherheitsmaßnahmen
COVID-19 Sicherheitsmaßnahmen
Preise Feriendorf La Mora
Was unsere Kunden über ihre Reise sagen
Bewertungen
-
8.5
Feriendorf La Mora
7 Kunden bewerten diese Reise
"Hervorragend" 7 Empfehlungen
- Lage 7.9
- Einrichtungen 6.8
- Unterbringung 7.5
- Mitarbeiter 10
- Kulinarik 9.6
- Aktivitäten 9
-
9.5
August 2022, Joanna, als Familie mit Kindern
-
UnderkunftSehr ruhig, tolles Frühstück und wurden sehr herzlich von Anni und Peppi umsorgt.
-
LageStrand, Nähe zu Calvi, Aktivprogramm
-
Empfelung Rhomberg ReisenEs hat alles problemlos geklappt. Wir mussten leider die Teilnahme unserer ältesten Tochter recht kurzfristig stornieren, wurde auch kein Problem daraus gemacht.
-
-
8.3
Juni 2022, Hermann, als Paar
-
UnderkunftUnterkunft in ruhiger Lage und ein Kühlschrank, aber auch ein Klimagerät in den Chalet wäre vom Vorteil!
-
LageReise war super
-
Empfelung Rhomberg ReisenWar sehr zufrieden: freundliches Personal, Essen war hervorragend.
-
-
7.9
Juni 2022, Johann, mit Freunden
-
UnderkunftGutes Programmangebot
-
LageAusflugsmöglichkeiten, Kulinarik
-
Empfelung Rhomberg ReisenBuchungsablauf, Service
-
-
8
Juni 2022, Angelika, als Paar
-
UnderkunftLage und Umgebung von la Mora
-
LageLandschaft und Aktivmöglichkeiten, super Essen.
-
Empfelung Rhomberg ReisenWir waren sehr zufrieden mit Rhomberg
-
-
8.8
Juni 2022, Fridolin, mit Freunden
-
UnderkunftLa Mora ist in seiner Größe gut zum Erholen aber auch gut geeignet als Ausgangspunkt für sportliche Aktivitäten
-
LageSehr viel Natur und sehr viele Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten
-
Empfelung Rhomberg ReisenEs hat alles wunderbar geklappt
-
-
8.8
Juni 2022, Franz, als Paar
-
UnderkunftTolle Urlaubsangebote und sehr nette und kompetente Guides!
-
Lage-
-
Empfelung Rhomberg ReisenWaren einfach sehr zufrieden!
-
-
7.9
Mai 2022, August, als Paar
-
UnderkunftDas Engagement der Angestellten
-
LageDie Landschaft
-
Empfelung Rhomberg Reisen-
-
Zimmerbeschreibung
-
Bungalow La Mora
ca. 22 m2Bungalow für bis zu vier Personen, zwei Schlafzimmer mit je zwei Einzelbetten, Bad mit Dusche, kleiner Vorraum, überdachte, möblierte Terrasse.
-
Chalet La Mora
ca. 14-30 m2Chalets, je nach Größe für 2 oder für bis zu 5 Personen, massive Holzbauweise, angenehmes Wohnklima, je nach Größe entweder Wohn-/Schlafbereich mit franz. Doppelbett oder zwei abgetrennte Schlafzimmer (eines mit franz. Doppelbett, eines mit Stockbett und Einzelbett), Bad mit Dusche, Wohnbereich. Vor dem Chalet befindet sich eine überdachte, möblierte Terrasse. Im kleinen Chalet für 2 Personen befinden sich tlw. zwei Einheiten.
Leistungen & Services
- Gepflegte Anlage mit 7 Chalets und 7 Bungalows in Holzbauweise
- Strand und Ortszentrum fußläufig erreichbar
- Kinder- & Jugendclub in der Hochsaison
- liebevoll gestalteter Spielplatz
- W-Lan (öffentliche Bereiche)
- Familiäre Atmosphäre
- Naturnahes Wohnen
- kostenfreie Parkplätze
Verpflegung: Das Frühstücksbuffet ist für Feriendorfgäste inkludiert. Abendessen kann im nahegelegenen Feriendorf zum Störrischen Esel dazu gebucht werden. (Buffet, auch vegetarische Gerichte, individuelle Rücksicht auf Allergien und Laktose-Unverträglichkeiten)
Aktiv: Mountainbike- und E-Bike Verleih in der Unterkunft, zahlreiche Wassersportmöglichkeiten an der Bucht von Calvi, gegen Gebühr. Aktivprogramm des Feriendorf Zum Störrischen Esel in Calvi zubuchbar (Ausflüge, geführte Wanderungen).
Weitere Informationen: Bettwäsche und Handtücher sind im Preis enthalten.
Strände: Die langgezogene Sandbucht von Calvi befindet sich in etwa einem Kilometer Entfernung (Sandstrand mit Bars, Liegenverleih und Wassersportmöglichkeiten). Weitere attraktive Strände entlang der Nordwestküste sind mit dem Fahrzeug oder mit der Schmalspurbahn gut zu erreichen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Strandführer.
Offizielle Landeskategorie: Keine Klassifizierung.
Kosten vor Ort: Vor Ort ist eine Kurtaxe von ca. € 0,50 bis € 3 pro Person und Tag zu bezahlen.
Das ist die Lage des Feriendorfs La Mora
Das Feriendorf La Mora liegt circa einen Kilometer vom Sandstrand in Calvi entfernt. Direkt an der Badebucht befinden sich Restaurants und Strandbars. Ins lebhafte Zentrum von Calvi gelangen Sie zu Fuß in ca. 20 Minuten. Ein großer Supermarkt befindet sich in ca. 800 m Entfernung. Das Feriendorf Zum Störrischen Esel ist ca. 10 Gehminuten entfernt. Die Ferienanlage ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in der Region.
Calvi
Calvi, die Perle des Nordens, ist die Nummer Eins unter den Ferienzentren der Insel und die Schönste der Zitadellenstädte. Vom Wahrzeichen der Stadt, der mittelalterlichen Zitadelle, geniesst man einen wunderschönen Panoramablick auf Berge und Meer. Zum Flughafen sind es nur wenige Fahrminuten, was besonders Familien mit Kindern sehr schätzen. Die 5 km lange, feinsandige Bucht von Calvi erhält ihre Krönung durch die imposante Bergkulisse im Hintergrund. Während die verwinkelten, kleinen Gassen der Oberstadt mit der Zitadelle zu einem Stadtbummel einladen, ist die Unterstadt von Calvi das lebhafte Zentrum der Stadt. Besonders der Yachthafen von Calvi, der zu einen der größten Korsikas zählt, ist eine Besichtigung wert. An der Hafenpromenade säumen sich zahlreiche Cafés und Restaurants – hier können Sie die quirlige Stadt in charmantem Ambiente erleben und genießen.Strände/Meer | ca. 1 km |
---|---|
Restaurants | ca. 1 km |
Geschäfte | ca. 800 m |
Zentrum | ca. 1,5 km |
Flughafen Calvi | ca. 5,5 km |
Flughafen Calvi | ca. 10 Min. |
Flughafen Bastia | ca. 95 km |
Flughafen Bastia | 2 h |
Das sind die Höhepunkte der Region Calvi
Halbinsel Revellata
Capu di a Veta
Strand von Bodri
Bergdörfer der Balagne
Fangotal
Calvi
La Scandola
Markt in Ile Rousse
Korsika entdecken und kennenlernen
- Wanderausflüge
- Busausflüge
- Radausflüge
- Bergsteigerausflüge
- Bootsausflüge und Wassersport
- Themenwochen
Wanderausflüge
Für jede körperliche Kondition ist etwas dabei. Entscheiden Sie sich spontan für die Aktivität Ihrer Wahl. Die Teilnahme ist kostenpflichtig.
Auf alten Hirtenwegen entlang des Fangoflusses
Geführte, leichte Wanderung im Fangotal entlang des wunderschönen Flusslaufs inklusive „Gumpenbaden“. Tagesausflug, Wanderschuhe mit einer Profilgummisohle erforderlich.
Küstenwanderung
Geführte Küstenwanderung mit faszinierendem Panorama entlang interessanter Felsformationen und idyllischen Sandbuchten. Transfer zum Startpunkt per Bus oder Bahn. Halbtagesausflug, Wanderschuhe mit einer Profilgummisohle erforderlich.
Busausflüge
Corte - Vizzavona
Geführte Rundtour im Landesinneren mit Bus, Zug und Wanderung. Besichtigung von Corte, imposante Zugfahrt bis Vizzavona, gemütliche Wanderung zu Cascades des Anglais. Tagesausflug, Wanderschuhe mit einer Profilgummisohle erforderlich.
Wildes Korsika - mit Weltnaturerbe Calanche
Geführte Rundtour durch das Hirtenhochland, imposante Schluchten und Wälder sowie entlang der beeindruckenden, zerklüfteten roten Felsen der Calanche. UNESCO-Naturerbe Golf von Porto, Aufenthalt in Porto. Ganztagesausflug.
Panoramatour durch die alten Balagnedörfer
Geführte Bustour durch die historischen Dörfer, zu den schönsten kulturellen Highlights und faszinierendsten Ausblicken in der näheren Umgebung von Calvi. Halbtagesausflug.
Nordtour - Busfahrt Cap Corse & Bastia
Geführte Rundtour entlang der zerklüfteten, nördlichen Küstenlinie von Korsika über Saint Florent und das Cap Corse. Besichtigung von Bastia, Rückfahrt über Ponte Leccia. Tagesausflug.
Radausflüge
Entdecken Sie die Schönheiten Korsikas auf dem Rad: Ob in der Gruppe oder individuell –
Sie werden mit unvergesslichen Eindrücken für alle Sinne belohnt. Das Feriendorf ist der ideale Ausgangspunkt für Genussradler und Radsportprofis. Gut gewartete Mountainbikes und ein sorgfältig ausgewähltes Tourenprogramm lassen Radlerherzen höher schlagen. Die hügelige Region um Calvi eignet sich hervorragend für Fahrradtouren. Sie fahren auf verkehrsarmen Nebenstraßen von Dorf zu Dorf, auf Panoramastraßen vorbei an blühenden Gärten und historischen Sehenswürdigkeiten.
Feriendorf-Radverleih
Das Feriendorf verfügt über einen hauseigenen Radverleih mit gut gewarteten Mountain- und Elektrobikes. Ausstattung: Mountainbike KTM (Rahmengrößen 17, 19 und 21 Zoll) mit 27-Gang-Shimano-Schaltung, Fahrradcomputer, Minipumpe, Satteltasche, Reserveschlauch, Getränkehalterung, Fahrradschloss und Fahrradhelm (das Tragen ist bei geführten Touren Pflicht). Tagesmiete € 28. Hinweise: Fahrräder sind nicht gegen Diebstahl versichert. Fahrradverleih und Teilnahme an begleiteten Touren ab 12 Jahren, Mindestkörpergröße: 1,55 m. Die Teilnahme ist kostenpflichtig.
E-Bikes im Feriendorf
Entdecken Sie Korsika mit einem Elektrobike. 23 neue KTM Macina Race Ebikes stehen tageweise zur Verfügung. Dazu wurde von unserem Korsika-Erleben Team ein Programm mit einzigartigen Touren ausgearbeitet. Tagesmiete € 54.
Mindestkörpergröße: 155cm. Bei begleiteten Biketouren gilt ein Richtwert-Mindestalter von 12 Jahren oder persönliche Rücksprache mit dem Guide.
Aktivpaket für Radfahrer
Bei einer Buchung bis zu zwei Wochen vor Reiseantritt sind dabei ein Mietfahrrad der Marke KTM für 6 Tage und drei Erfrischungsgetränke zum Preis von € 115 pro Person inkludiert. Bitte beachten Sie, dass bei Buchung unbedingt die Körpergröße angegeben werden muss!
Bergsteigerausflüge
Mitte Juni bis Ende September stehen die Berge des hochalpinen Landesinneren auf dem Programm: Monte Cinto (2.706 m), Monte Rotondo (2.622 m), Paglia Orba (2.525 m), Pic von Cube (2.231 m) und viele andere interessante Gipfel. Ein Erlebnis der besonderen Art sind die neuen Touren mit einem Allradfahrzeug hinauf zum kürzesten Einstieg des Monte Cintos und anschließender Besteigung des höchsten Berges Korsikas. Die Teilnahme ist jeweils kostenpflichtig.
Ihre Sicherheit ist uns ein Anliegen. Daher ist für die Teilnahme an den Hochalpin-Touren die Information am Bergsteiger-Stammtisch jeweils am Montag Abend um 21 Uhr in der Spelunca verpflichtend.
Bootsausflüge und Wassersport
Themenwochen
Yoga-Woche:
Sie suchen nach einer idealen Kombination aus Aktivitäten, Entspannung und Genuss? In dieser Woche werden Sie Körper, Geist und Seele in Einklang bringen, während Sie die atemberaubenden Naturschönheiten Korsikas erleben. Neben Wanderungen, Yoga-Einheiten und gesunden Köstlichkeiten erhalten Sie bei den geführten Ausflügen einen Einblick in die korsische Kultur und lernen so die Insel mit all ihren Facetten kennen.
Termin: 14. Mai bis 21. Juni und 17. September bis 24. September 2023
Trail-Running mit Günter Ernst:
Freuen Sie sich auf täglich geführte Laufeinheiten mit dem bekannten Marathonläufer und Leistungsdiagnostiker Günter Ernst. Diese Themenwoche ist ideal für Sport- und Laufbegeisterte, die in der Lage sind, 60 Minuten ohne Gehpause zu laufen.
Termin: 14. bis 21. Mai 2023
E-Bike-Woche:
Gemütlich und entspannt geht es mit dem E-Bike auf Entdeckungstour durch die Balagne. Auf verkehrsarmen Nebenstraßen fahren Sie mit dem erfahrenen und ortskundigen Radguide von Dorf zu Dorf, entlang der Küste und erfahren Spannendes über die Geschichte Korsikas. Unterbringung im Bungalow B inkl. erweiterter Halbpension.
Termin: 07. - 14. Mai 2023
Hochtouren Spezial:
Bergsteiger-Fans kommen bei der von Edgar Eberle geführten Reise garantiert auf Ihre Kosten. Sie starten am Montag mit einer Kennenlern- und Eingehtour auf den Hausbergs Capu di Veta. Im Laufe der Woche geht es dann auf den Monte Rotondo, wo Sie eine Nacht auf einer Berghütte verbringen. Zuletzt wird noch die Punta di Minuta in Angriff genommen.
Termin: 35. Juni bis 02. Juli 2023