Inklusive:
- 11 Übernachtungen in landestypischen und teilweise Vakinn oder ISO 14001 Eco-zertifizierten Unterkünften im Zimmer mit Dusche/WC
- 11 x Frühstück
- 11 Tage Mietwagen der entsprechenden Kategorie inklusive unbegrenzten Km, CDW-Versicherung, Flughafenannahmegebühr, Navigationsgerät, 24% isländische Mehrwertsteuer. Wir bieten im Moment den VW e-Golf oder Renault Zero an. Die Reichweite einer Ladung wird mit 400-480 km angegeben, erfahrungsgemäß darf aber mit ca. 350–400 km gerechnet werden. Selbstverständlich sind alle Tagesetappen entsprechend der Reichweite angepasst.
- Eintritte Fontana Geothermalbad und Vulkanmuseum
- 1 Island-Atlas, 1 Straßenkarte mit eingezeichneten Unterkünften
Optional:
- Diese Reise ist wahlweise mit Fluganreise oder Eigenanreise buchbar. Gerne beraten wir Sie persönlich.
- Mietwagen-Zusatzversicherung zur Reduzierung bzw. Ausschluss des Selbstbehalts. Sie wählen die Zusatzversicherung sowie die gewünschte Mietwagenkategorie im nächsten Buchungsschritt.
- Reiseversicherung KomplettSchutz der Europäischen Reiseversicherung.
Weitere Informationen:
Grüne Energie für umweltfreundliches Reisen: Dass viel Energie unter der Oberfläche Islands steckt, kann man beim Anblick dampfender Erde bereits erahnen. Island gilt als Land des Stromes. Geothermale, Wasser- und Windenergie wird in Island schon seit Jahrzenten eingesetzt. Kernkraftwerke sucht man auf der Insel im Nordatlantik vergebens. Mit „grüner Energie“ kann man also auch als Gast Island besonders umweltschonend bereisen. Unsere umweltfreundliche Mietwagenrundreise ist also kein Widerspruch. Wir setzen bereits bei der Fahrzeugwahl auf „saubere Energie“, so dass Sie mit Elektrofahrzeugen bequem Island bereisen können. Außerdem werden für Sie nach Möglichkeit spezielle Unterkünfte mit dem isländischen Eco Label oder Zertifizierung ausgesucht.
Mit etwas Planung ist das Tanken ein Kinderspiel: Anstatt Ihren Mietwagen mit Benzin oder Diesel zu betanken, suchen Sie sich eine passende Ladestation. Für eine sinnvolle Reiseplanung sollten Sie über ein Smartphone und mobiles Internet verfügen (Island gehört zur EU-Roaming Zone) und bereit sein Ihre Kreditkarte für das Laden in der App zu hinterlegen. Über die App der Webiste on.is oder plugsurfing.com finden Sie auch unterwegs immer die nächstgelegene Ladestation. Aktuell gibt es nur wenige hoteleigene Ladestationen, aber wir planen die Etappen sinnvoll und die Unterkünfte möglichst in der Nähe von Ladesäulen. Ausführlichere Informationen zu den Ladestationen und technische Hinweise erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
Ihre Unterkünfte: Für diese Reise buchen wir möglichst Hotels, welche mit dem isländischen Eco Label Vakinn (www.vakinn.is) oder der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001 ausgezeichnet wurden, da sie besonders umweltschonend handeln und sich für die neusten Umweltstandards einsetzen. Ein weiteres Kriterium ist die Nähe zu Ladestationen.
Ihre Reiseroute: Sie erhalten mit Ihren Reiseunterlagen einen detaillierten Straßenatlas sowie eine Übersichtskarte mit Ihren eingezeichneten Unterkünften. Das Straßenverkehrsnetz ist rund um die Insel gut ausgebaut, etwa 70% der Straßen sind asphaltiert, hierzu zählt auch die Ringstraße Nr. 1. Auf jeden Fall sollte man die Distanzen nicht unterschätzen, da man manchmal wegen Schotterwegen oder Schlaglöchern nicht schnell vorankommt. Für die Fahrt ins Hochland ist unbedingt ein Allradfahrzeug notwendig. Bitte beachten Sie auch, dass die ausgeschriebenen Kilometerangaben bei unseren Rundreisen sich auf den direkten Weg beziehen und je nach Abstechern zu Sehenswürdigkeiten variieren können.
Hinweise: Programm- bzw. Routenänderungen aufgrund von Wetter- und Straßenverhältnissen vorbehalten. Starke Winde und Regenfälle können die Reise bzw. den Reiseverlauf beeinflussen.