Flug: Non-Stop-Flug mit Icelandair (bis Buchungsklasse H) ab verschiedenen deutschen Flughäfen und ab Zürich nach Keflavik und zurück in der Economy-Klasse inklusive Steuern und Gebühren. Je nach Termin und Abflughafen können Zu- oder Abschläge anfallen.
Nächtigung: 7 Nächtigungen in landestypischen Unterkünften im Doppelzimmer mit Dusche/WC (Standard-Variante) oder 7 Nächtigungen in Landhotels der Mittelklasse und 4* Hotel in Reykjavik im Doppelzimmer mit Dusche/WC (Deluxe Variante)
Verpflegung: 7x Frühstück
Mietwagen: 7 Tage Mietwagen der entsprechenden Kategorie inklusive unbegrenzten Km, CDW-Versicherung, Flughafen-Übernahme/Rückgabegebühr
Sie haben die Möglichkeit, folgende Mietwagenkategorien zu wählen:
Kat. BB = Suzuki S-Cross 4x4 o.ä.
Kat. D = Skoda Octavia Kombi 4x4 o.ä.
Kat. FG = Dacia Duster 4x4 o.ä.
Kat. H = Kia Sorrento 4x4 o.ä.
Kat. I = Toyota Landcruise 4x4 o.ä.
Sonstiges: 1 Island-Atlas, 1 Straßenkarte mit eingezeichneten Unterkünften, Routenvorschlag
Bitte beachten Sie: Diese Rundreise wird von IPT Island ProTravel GmbH, Theodorstraße 41 A, 22761 Hamburg, DE veranstaltet. Rhomberg Reisen GmbH tritt nur als Vermittler auf, dementsprechend liegt die Haftung für die Reise ausschließlich beim Veranstalter, welcher zugleich Ihr Vertragspartner ist. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen derIPT Island ProTravel GmbH, die Sie unter
www.rhomberg-reisen.com/vermittlung33858 finden.
Weitere Informationen
Hinweise: An Weihnachten, Neujahr und den Osterfeiertage fallen Aufpreise für diese Reise an (auf Anfrage). Programm- bzw. Routenänderungen aufgrund von Wetter- und Straßenverhältnissen vorbehalten. Starke Winde oder Schnee und Regenfälle können die Reise bzw. den Reiseverlauf beeinflussen. Bei einer 3er-Belegung handelt es sich i.d.R. um ein normales Doppelzimmer mit Zustellbett, in dem es mit drei Personen ggf. eng werden kann.
Besonderheiten bei Mietwagenrundreisen im Winter: Aufgrund der Straßenverhältnisse und dem geringeren Tageslicht planen wir im Winter kürzere Tagesetappen ein. Damit Sie auf schneebedeckten oder eisigen Straßen sicher fahren, bieten wir nur Fahrzeuge mit guter Bereifung und Allradantrieb an. Im Gegensatz zum Hochland, das ab Anfang September nicht mehr befahrbar ist, ist die Ringstraße ganzjährig nutzbar. Allerdings können Teilstrecken kurzzeitig gesperrt werden. Kleinere Zubringerstraßen, wie z. B. zum Dettifoss, sind im Winter meist geschlossen.
Planen Sie Ihre Tagesetappen vor Ort umsichtig, seien Sie flexibel und erkundigen Sie sich im Internet, in Ihren Unterkünften, an Tankstellen etc. über die Wetter- und Straßenverhältnisse. Fragen Sie die Isländer nach ihrer Einschätzung zum Wetter – sie sind raue Winter gewöhnt und können meist gut bewerten, ob eine Fahrt bedenkenlos gemacht werden kann. Achten Sie außerdem auf einen mindestens halbvollen Tank sowie Snacks für Ihre Tagestour. Und wenn das Wetter nicht mitspielt, gönnen Sie sich einen entspannten Tag in Ihrer Unterkunft.
Reiseversicherung: Wir empfehlen den Abschluss des KomplettSchutz der Europäischen Reiseversicherung.