Geführte Rundreise Naturwunder Islands

Island
Rundreise
Preis p. P. AB € 4.921

13-tägige Reise mit Hochlanddurchquerung

Die beliebte Rundreise mit leichten Wanderungen bringt Sie zu den Höhepunkten des Landes. Eine ideale Reise für alle, die das Meer und die Küstenlandschaft lieben, aber auch einen Eindruck des Hochlandes gewinnen wollen. Die Klassiker Gletscher, Geysire, Wasserfälle und Vulkanlandschaften kommen jedoch nicht zu kurz. Mehr lesen

  • 13-tägige Rundreise mit leichten Wanderungen
  • Küstenlandschaften und Hochland
  • Inklusive Bootsfahrt Gletscherlagune
Dauer 13 Tage
Teilnehmer Max. 26 Personen
Garantiert Keine Garantie

Preise & Buchen

Tagesprogramm
  • 1. Tag: Fluganreise - Reykjavik

    Flug nach Island und Ankunft am internationalen Flughafen Keflavik. Organisierter Transfer in Ihr Hotel in Reykjavik (ca. 50 km). Abend zur freien Verfügung, eine Übernachtung. Sie treffen Ihre Reisegruppe und die Reiseleitung an Tag 2.
  • 2. Tag: Thorsardalur - Landmannalaugar

    Am Morgen Treffen mit der Reiseleitung und Start der Rundreise. Entlang des Gletscherflusses Thjorsa und über Schotterpisten erreichen Sie das farbenprächtige Liparitgebirge Landmannalaugar. Hier bieten sich kleine Wanderungen durch die unwirklich anmutende Landschaft an. Wer möchte, kann in der natürlichen heißen Quelle baden. An den Ausläufern des Vulkans Hekla entlang führt der Weg zu Ihrer Unterkunft. Fahrtstrecke circa 275 km.
  • 3. Tag: Südküste - Gletscherwelt am Eyjafjallajökull

    Sie besichtigen die beeindruckenden Wasserfälle Skogafoss und Seljalandsfoss, hinter dem ein kleiner Pfad entlangführt. Die Brandung des Nordatlantiks beeindruckt am Kap Dyrholaey, ebenso der schwarze Sandstrand bei Vik. Am Gletscher Myrdalsjökull entlang gelangen Sie zu Ihrer Unterkunft. Fahrstrecke ca. 160 km.
  • 4. Tag: Nationalpark Vatnajökull - Gletscherlagune Jökulsarlon

    Fahrt durch das Lava- und Sandergebiet Eldhraun zum Nationalpark Skaftafell mit dem eindrucksvollen Vatnajökull, Europas größtem Gletscher. Im Nationalpark Skaftafell bietet sich eine Wanderung zum Wasserfall Svartifoss an. Anschließend geht es durch die Sandwüste Breidamerkursandur bis zur Gletscherlagune Jökulsarlon. Die Bootsfahrt zwischen treibenden Eisbergen ist beeindruckend (inkl.). Übernachtung am Fuße des Gletschers Vatnajökull. Fahrtstrecke ca. 260 km.
  • 5. Tag: Ostfjorde - Egilsstadir

    Von Höfn fahren Sie an den Ostfjorden, dem geologisch zweitältesten Teil der Insel, entlang. Vorbei an bunten Fischerdörfern, steilen Fjorden und tiefen Tälern erreichen Sie Egilsstadir, das Handelszentrum des Ostens. Fahrstrecke ca. 250 km.
  • 6. Tag: Egilsstadir - Wasserfall Dettifoss - Asbyrgi - Husavik

    Fahrt über die Hochlandebene Mödrudalur zum mächtigsten Wasserfall Europas, dem Dettifoss im Nationalpark Jökulsargljufur. Wir durchstreifen die Schlucht Asbyrgi und gelangen schließlich nach Husavik auf der Halbinsel Tjörnes. Ziel des Tages ist Nordisland und die Umgebung von Akureyri, wo wir unsere Unterkunft für die nächsten zwei Nächte erreichen. Fahrstrecke circa 350 km.
  • 7. Tag: See Myvatn - Myvatn Naturbad

    Der Tag ist dem Gebiet rund um den See Myvatn gewidmet. Die Vegetation, die Vogelvielfalt und die Lavaformationen dieser Gegend machen Myvatn zu einem Paradies für Naturfreunde. Im Geothermalgebiet von Namaskard, wo Schlammquellen brodeln, zeigt uns die Natur ihre prächtigen Farben. Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist das Myvatn Naturbad! (Falls der Reiseverlauf es zu zulässt, haben Sie die Möglichkeit ein Bad zu nehmen. Eintritt ca. EUR 50,–, zahlbar vor Ort). Außerdem halten wir am Godafoss, dem „Wasserfall der Götter“, und in Dimmuborgir. Fahrstrecke ca. 210 km.
  • 8. Tag: Akureyri - Siglufjördur - Varmahlid

    Entlang der Küste geht es über die Fischerdörfer Dalvik und Olafsfjördur bis zur Hafenstadt Siglufjördur – dem einstigen Zentrum der Heringsfischerei. Ein Besuch im Heringsmuseum ist absolut lohnenswert. Weiter durch den Skagafjord, der für die Pferdezucht bekannt ist, bis nach Varmahlid. Fahrstrecke ca. 200 km.
  • 9. Tag: Kjölur Hochlandstrecke - Geysire

    Fahrt über den Hochlandpass Kjölur zwischen den Gletschern Langjökull und Hofsjökull. Möglichkeit zum Bad in den natürlichen, warmen Becken von Hveravellir. Die Hochlandpiste endet im Süden am Wasserfall Gullfoss und im Tal Haukadalur mit dem aktiven Geysir Strokkur. Zwei Übernachtungen. Fahrstrecke circa 290 km.
  • 10. Tag: Thorsmörk

    Zwischen den Gletschern Myrdalsjökull und Eyjafjallajökull liegt das schöne Gletschertal Thorsmörk. Hier erleben Sie noch einmal eine ganz andere Facette vom Hochland. Fahrstrecke circa 230 km.
  • 11. Tag: Thingvellir Nationalpark - Kaldidalur - Reykjavik

    zum Nationalpark Thingvellir. Weiterfahrt über die Hochlandstrecke Kaldidalur am Gletscher Langjökull. Von dort geht es zu den eindrucksvollen Lavawasserfälle Hraunfossar. Nicht weit entfernt liegt die ergiebigste Heißwasserquelle Europas, die Deildartunguhver. Die isländische Hauptstadt lernen Sie auf einer orientierenden Stadtrundfahrt kennen. Die Reiseleitung verabschiedet sich. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Fahrstrecke circa 270 km.
  • 12. Tag: Reykjavik

    Nutzen Sie den Tag für eigene Unternehmungen! Erkunden Sie Islands Hauptstadt auf eigene Faust oder unternehmen Sie einen Ausflug. Empfehlenswert ist eine Walbeobachtungsfahrt ab dem Hafen Reykjavik (ca. EUR 90 pro Person).
  • 13. Tag: Rückreise

    Transfer zum Flughafen Keflavik und Rückflug. Fahrstrecke ca. 50 km.

Reisedetails
Inklusive: 
  • Hoteltransfer ab/bis Flughafen Keflavik
  • 12 Übernachtungen in landestypischen Hotels oder Gästehäusern im Zimmer mit Dusche/WC
  • 12x Frühstück, 9x Abendessen (Tag 2-10) und 2x Lunch-Paket (Tag 2+10)
  • Busrundreise laut Programm im hochlandtauglichen Geländebus mit deutschsprachiger Reiseleitung von Tag 2-11
  • 2x Museumseintritt, Islandpferde-Show, Bootsfahrt Gletscherlagune
  • 1 kleiner Taschenreiseführer
Nicht inklusive: 
  • Nicht in den inkludierten Leistungen angeführte Verpflegung und Ausflüge
  • Trinkgelder für Busfahrer/Reiseleitung
  • Entgelte für Nutzung öffentlicher sanitärer Anlagen
  • persönliche Ausgaben
  • Bei sehr frühem Rückflug entfällt ggf. das Frühstück am Rückreisetag bedingt durch die Frühstückszeiten der jeweiligen Unterkunft.
Optional
  • Reiseversicherung KomplettSchutz der Europäischen Reiseversicherung.

Weitere Informationen: 
  • Reiseleitung: Bei einer Gruppengröße bis 16 Personen ist der Fahrer gleichzeitig der Reiseleiter (Driverguide).
  • Teilnehmerzahl: min. 4 Personen / max. 26 Personen 
  • Die Rundreise kann bei gleichen Leistungen auch in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt werden. Änderungen im Routenverlauf bedingt durch Hotelwechsel oder Wetter- und Straßenverhältnisse behalten wir uns vor.
  • Bei einer 3er Belegung handelt es sich i.d.R. um ein normales Doppelzimmer mit Zustellbett, in dem es mit 3 Personen ggf. eng werden kann.
  • Bei den auf der Webpage angegebenen Flugdaten handelt es sich bis zur Fixbuchung um Richtpreise und Richtflugzeiten. Bei Eingang Ihrer Buchungsanfrage prüfen wir die tagesaktuellen Flugpreise und Flugzeiten und melden uns bei Ihnen vor Fixbuchung, wenn sich eine Änderung ergibt.
00:46:35 | 0,2 | de-at | GCP-NMT-WEB-102