Geführte Rundreise Eiszeit in Island

Island
Rundreise
Preis p. P. AB € 3.778

Kleingruppe mit maximal 14 Teilnehmern

Entdecken Sie das winterliche Island in einer Kleingruppe mit einem versierten Reiseleiter/Fahrer, der das Land und seine Begebenheiten genau kennt. Mit einem allradbetriebenen Kleinbus entdecken Sie neben den klassischen Highlights auch Gletschermoränen auf ganz besondere Art. Höhepunkte sind neben den Nordlichtern und der Gletscherlagune Jökulsarlon die Fahrt im Super-Jeep und der Besuch von tiefblauen Eishöhlen. Mehr lesen

  • 8-tägige Winterreise
  • Gruppenreise mit maximal 14 Teilnehmern
  • Fahrt im allradbetriebenen Kleinbus
Dauer 8 Tage
Teilnehmer Max. 14 Personen
Garantiert Keine Garantie

Preise & Buchen

Tagesprogramm
  • 1. Tag: Fluganreise - Reykjavik

    Flug nach Keflavik. Transfer mit dem öffentlichen Flybus zum Hotel in Reykjavik (ca. 50 km). Abend zur freien Verfügung. 
     
  • 2. Tag: Reykjavik - Südküste - Eishöhle am Vulkan Katla

    Entlang der Südküste bieten sich diverse Stopps an Wasserfällen, so auch am tosenden Urridafoss. Am schwarzen Strand bei Vik beeindruckt der Nordatlantik mit seiner weißen Brandung. Von Vik aus geht es mit dem Super-Jeep auf ein unvergessliches Abenteuer auf den Myrdalsjökull. Gut ausgestattet entdecken Sie auf einer Gletscherwanderung eine natürliche Eishöhle. Der sagenumwobene Vulkan unter dem Eis ist in dieser filmähnlichen Kulisse immer präsent. Eine Übernachtung in der Umgebung von Vik.
  • 3. Tag: Lavafeld Eldrhaun - Gletscher Vatnajökull

    Sie durchqueren Lavafelder und Sanderebenen und gelangen schließlich an den Fuß von Islands größtem Gletscher Vatnajökull. Im Nationalpark Skaftafell bieten sich verschiedene kleinere Wanderungen an. Das Wetter und die Gruppe bestimmen den Tag. Den Gletscher immer im Blick geht es weiter Richtung Osten. An einem der Abende ist ein Vortrag zum Thema Nordlichter geplant. Zwei Nächte in der Nähe des Nationalpark Vatnajökull.
  • 4. Tag: Gletscherlagune Jökulsarlon - Eishöhle Breidamerkurjökull

    Der heutige Tag ist ganz dem größten Gletscher Europas mit einer Fahrt ins Blaue gewidmet. In der Gletscherlagune Jökulsarlon schwimmen riesige Eisblöcke und treiben langsam Richtung Meer. Von hier aus geht es mit dem Super-Jeep auf den Gletscher. Die Eishöhlen befinden sich im ständigen Wandel und faszinieren jeden, der sie betritt. Beim Abendspaziergang sollte man Ausschau nach den magischen Polarlichtern halten!
  • 5. Tag: Südküste - Skogar

    Im Südosten erkunden Sie auf einer Wanderung eine der zahlreichen Gletschermoränen. Vorbei am Ort Vik erreichen Sie an der Südküste den Wasserfall Skogafoss und das gleichnamige Freilichtmuseum. Ein Rückblick in alte Zeiten erwartet den Besucher. Übernachtung an der Südküste. Vor der Nachtruhe sollte man bei klarem Himmel unbedingt noch nach tanzenden Nordlichtern Ausschau halten! Die ländliche Umgebung bietet hier beste Bedingungen. 
     
  • 6. Tag: Lava-Center - Wasserfall Gullfoss & Geysir - Heiße Quellen - Reykjavik

    Spannend wird es am Wasserfall Seljalandsfoss hinter dessen Wasserschleier man laufen kann. Im Lava-Center erfahren Sie Interessantes über den Vulkanismus auf Island. Der Besuch des Goldenen Wasserfall Gullfoss und des Gebiets der Geysire dürfen nicht fehlen. Unterwegs genießen Sie ein entspannendes Bad in geothermalen Wasser.  Die Reise endet in der Hauptstadt Reykjavik. Der Reiseleiter verabschiedet sich von Ihnen. 
     
  • 7. Tag: Freier Tag in Reykjavik - fakultative Ausflüge

    Erkunden Sie die bezaubernde Altstadt Reykjaviks auf eigene Faust oder nehmen Sie an einem Ausflug z.B. zur Blauen Lagune oder auf einem Walbeobachtungsboot teil. 
  • 8. Tag: Rückreise

    Transfer zum Flughafen Keflavik und Rückflug. Fahrstrecke ca. 50 km.

Reisedetails
Inklusive
  • Hoteltransfer ab/bis Flughafen Keflavik
  • 7 Übernachtungen in landestypischen Hotels und Gästehäusern der Mittelklasse im Doppelzimmer mit Dusche/WC
  • 7 x Frühstück, 4 x Abendessen (2.-5. Tag)
  • Geführte Kleingruppe mit deutschsprachigem Fahrer/Reiseleiter (Driverguide) (2.-6. Tag)
  • Reise mit allradbetriebenen Kleinbus
  • Geführte Gletscherausflüge im Super-Jeep (englischsprachig, ggf. deutschsprachig)
  • 1x Museumseintritt
  • Eintritt Geothermalbad
  • Vortrag zum Thema Nordlichter
  • Leih-Helme, Stirnlampen, Schuh-Spikes
  • 1 kleiner Taschen-Reiseführer pro Zimmer
Nicht inklusive: 
  • Nicht in den inkludierten Leistungen angeführte Verpflegung und Ausflüge
  • Trinkgelder für Busfahrer/Reiseleitung
  • Entgelte für Nutzung öffentlicher sanitärer Anlagen
  • persönliche Ausgaben
  • Bei sehr frühem Rückflug entfällt ggf. das Frühstück am Rückreisetag bedingt durch die Frühstückszeiten der jeweiligen Unterkunft.
Optional
  • Reiseversicherung KomplettSchutz der Europäischen Reiseversicherung.

Weitere Informationen
  • Teilnehmer: mind. 8 / max. 14 Personen
  • Bei einer 3er Belegung handelt es sich i.d.R. um ein normales Doppelzimmer mit Zustellbett, in dem es mit 3 Personen ggf. sehr eng werden kann.
  • Gegebenenfalls findet der Reiseverlauf in umgekehrter Reihenfolge statt. Änderungen im Routenverlauf bedingt durch Hotelwechsel oder Wetter- und Straßenverhältnissen behalten wir uns vor.
  • Die Eishöhlen sind in der Regel leicht zugänglich. Für einen sicheren Halt auf dem Eis werden Schuh-Spikes ausgeliehen. Alle Teilnehmer sollten in guter körperlicher Allgemeinverfassung sein.
  • Diese Rundreise wird von IPT Island ProTravel GmbH, Theodorstraße 41 A, 22761 Hamburg, DE veranstaltet. Rhomberg Reisen GmbH tritt nur als Vermittler auf, dementsprechend liegt die Haftung für die Reise ausschließlich beim Veranstalter, welcher zugleich Ihr Vertragspartner ist. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der IPT Island ProTravel GmbH, die Sie unter www.rhomberg-reisen.com/vermittlung33858 finden.

Reiseroute

Besonderheiten bei Rundreisen im Winter: Da die Tage im Winter kurz sind und das Wetter oft nicht vorhersehbar ist, sind bei den geführten Winterreisen etwas häufigere Unterkunftswechsel und dafür kürzere Tagesetappen eingeplant. Sie legen so viele Stopps wie möglich ein. Die erfahrenen Fahrer und Reiseleiter begleiten Sie sicher durch das Land und stehen im ständigen Kontakt mit unserem Servicebüro in Reykjavik. Die Fahrzeuge in Island verfügen über einen guten technischen Standard und sind gut für die teilweise extremen Straßen- und Witterungsverhältnisse in Island ausgerüstet. Aufgrund des wechselhaften Winterwetters und der Straßenbedingungen können sich der Reiseverlauf sowie Hotelstandorte und das Programm kurzfristig ändern. Ihre Reiseleitung informiert Sie in diesem Fall vor Ort.
Häufig gestellte Fragen zu den Rundreisen
06:38:52 | 0,16 | de-at | GCP-NMT-WEB-102