Inklusive:
- 7 Übernachtungen mit Frühstück in schönen und charmanten Hotels und Herrenhäusern großteils der 4*-Kategorie (Landeskategorie)
- Gepäcktransport
- Transfers gemäß Programm
- Bahnfahrt Trient-Pergine
- 1x kleine Grappa-Probe in Bassano oder Venedig
- Toureninformationen und ausführliche Reiseunterlagen inkl. GPS-Daten
Optional:
- Beschließen Sie Ihre Wanderreise bei einer Übernachtung auf der Insel Venedig anstelle von Venedig/Mestre. Aufpreis € 126 p.P. im Doppelzimmer. Auch Zusatznächte in Venedig können gleich mitgebucht werden.
Tourencharakter: Schwierigkeitsstufe 2 von 4.
Sie wandern auf abwechslungsreichen Wanderwegen und Pfaden, teils auf Schotterstraßen und Waldwegen. Nur einige Abschnitte sind felsig und schmal, ansonsten sind die Wege einfach und gut zu gehen. Fast überall sind auch kürzere und einfachere Varianten zu wählen. Die Routen führen auf guten Wegen entlang von Flüssen, Seen und durch Wälder, oft wandern Sie hoch oben über dem Tal und genießen die einmaligen Fernblicke.
Weitere Informationen
Kosten vor Ort:
- Kurtaxe ca. € 0,50 bis € 3 pro Person/Tag.
- Aufpreis für Kleinkinderbett/-Verpflegung möglich.
- Busfahrten (Pietramurata-Toblino, Levico-Barco) ca. € 7 pro Person
- Bahnfahrt Quarto d'Altino-Mestre/Venedig ca. € 4 pro Person
Anreise/Parken/Abreise: Für einen stressfreien Reisestart empfehlen wir die individuelle Anreise zum Startort bis zum frühen Abend. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag. Verlängerungsnächte zubuchbar.
- Anreise per Bahn und Bus nach Riva (www.ttesercizio.it).
- Rückreise von Mestre nach Rovereto per Bahn in ca. 2 Stunden (1x umsteigen) und per Bus nach Riva. Oder Shuttleservice von Mestre nach Riva/Torbole, Info und Buchung www.viaclaudia.org
- Parken: sehr beschränkte Anzahl Hotelparkplätze. Öffentliche Parkplätze bzw. Tiefgarage "Terme Romane" ca. € 70 pro Woche.