Nur Campervan Happy Camper

Reykjavik
Mietwagen

Island auf eigene Faust erkunden

Die Happy Campers sind kleine Campervans: Tagsüber sind die Fahrzeuge einfach zu fahren und wendig, wie ein normaler Mietwagen, abends beherbergen die Camper nach kurzem Umbau bis zu 4 Personen. Mit der nötigsten Campingausstattung an Bord können Sie sich unterwegs selbst versorgen. Eine kostengünstige Variante, Island individuell zu bereisen. 
  Mehr lesen

  • Island günstig bereisen
  • Campingausstattung inklusive
  • Unbegrenzte Kilometer inklusive

Preise Nur Campervan Happy Camper

Preise & Buchen

Überblick Campervans Happy Camper
Die Campervan Kategorien 1-3 haben einen Benzin- oder Dieselmotor mit Automatikgetriebe. Die Campervan Kategorien 1-3 EX verfügen über die gleiche Ausstattung wie die Kategorien 1-3, allerdings handelt es sich um ältere Modelle (ab 2017 oder neuer) mit Schaltgertriebe.
  • Campervan Happy Camper Kategorie 1 / 1 EX: Geeignet für 2 Erwachsene, 4 Türen, 1-2 Schlafplätze, 2 Gepäckstücke. Tisch und Bänke werden zu einer Schlafmöglichkeit umgebaut. 
  • Campervan Happy Camper Kategorie 2 / 2 EX: Geeignet für 2 Erwachsene, 4 Türen, 2 Schlafplätze, 2 Gepäckstücke. Tisch und Bänke werden zu einer Schlafmöglichkeit umgebaut.
  • Campervan Happy Camper Kategorie 3 / 3 EX: Geeignet für 2 Erwachsene und 1-2 Kinder, 4 Türen, 4-5 Schlafplätze, 4 Gepäckstücke. Tisch und Bänke werden zu einer Schlafmöglichkeit umgebaut. Zwei Personen schlafen im oberen Bett unter dem Dach. 

Campervan Kategorien

  • Happy Camper Kat. 1 (Nissan NV200 o.ä.)

    Ausstattung: Waschbecken mit fließend Wasser, Kühlbox oder Kühlschrank, Radio, gasbetriebene Kochplatte, Küchenutensilien für 4 Personen, Standheizung, Bettäsche, Stauraum unter dem Bett. Keine Dusche/WC vorhanden, nicht hochlandtauglich. Selbstbehalt im Schadensfall EUR 2.500. Zusatzversicherung möglich. 
    Bettgröße: 105 cm x 180 cm

  • Happy Camper Kat. 2 (Renault Trafic o.ä.)

    Ausstattung: Waschbecken mit fließend Wasser, Kühlbox oder Kühlschrank, Radio, gasbetriebene Kochplatte, Küchenutensilien für 4 Personen, Standheizung, Bettäsche, Stauraum unter dem Bett. Keine Dusche/WC vorhanden, nicht hochlandtauglich. Selbstbehalt im Schadensfall EUR 2.500. Zusatzversicherung möglich. 
    Bettgröße: 114-160 cm x 195 cm

  • Happy Camper Kat. 3 (Renault Master o.ä.)

    Ausstattung: Waschbecken mit fließend Wasser, Kühlbox oder Kühlschrank, Radio, gasbetriebene Kochplatte, Küchenutensilien für 4 Personen, Standheizung, Bettäsche, Stauraum unter dem Bett. Keine Dusche/WC vorhanden, nicht hochlandtauglich. Selbstbehalt im Schadensfall EUR 2.500. Zusatzversicherung möglich. 
    Bettgröße: 150 cm x 195 cm (unten) und 160 cm x 180 cm (oben)

  • Happy Camper Kat. 1 EX (Nissan NV200 o.ä.)

    Die Campervan Kategorie 1 EX verfügt über die gleiche Ausstattung wie die Kategorie 1, allerdings handelt es sich um ein älteres Modell (ab 2017 oder neuer) mit Schaltgertriebe.

    Ausstattung: Waschbecken mit fließend Wasser, Kühlbox oder Kühlschrank, Radio, gasbetriebene Kochplatte, Küchenutensilien für 4 Personen, Standheizung, Bettäsche, Stauraum unter dem Bett. Keine Dusche/WC vorhanden, nicht hochlandtauglich. Selbstbehalt im Schadensfall EUR 2.500. Zusatzversicherung möglich. 
    Bettgröße: 105 cm x 180 cm

  • Happy Camper Kat. 2 EX (Renault Trafic o.ä.)

    Die Campervan Kategorie 2 EX verfügt über die gleiche Ausstattung wie die Kategorie 2, allerdings handelt es sich um ein älteres Modell mit Schaltgertriebe.

    Ausstattung: Waschbecken mit fließend Wasser, Kühlbox oder Kühlschrank, Radio, gasbetriebene Kochplatte, Küchenutensilien für 4 Personen, Standheizung, Bettäsche, Stauraum unter dem Bett. Keine Dusche/WC vorhanden, nicht hochlandtauglich. Selbstbehalt im Schadensfall EUR 2.500. Zusatzversicherung möglich. 
    Bettgröße: 114-160 cm x 195 cm

  • Happy Camper Kat. 3 EX (Renault Master o.ä.)

    Die Campervan Kategorie 3 EX verfügt über die gleiche Ausstattung wie die Kategorie 3, allerdings handelt es sich um ein älteres Modell mit Schaltgertriebe.

    Ausstattung: Waschbecken mit fließend Wasser, Kühlbox oder Kühlschrank, Radio, gasbetriebene Kochplatte, Küchenutensilien für 4 Personen, Standheizung, Bettäsche, Stauraum unter dem Bett. Keine Dusche/WC vorhanden, nicht hochlandtauglich. Selbstbehalt im Schadensfall EUR 2.500. Zusatzversicherung möglich. 
    Bettgröße: 150 cm x 195 cm (unten) und 160 cm x 180 cm (oben)

Mietbedingungen & Versicherungen

ALLGEMEINE MIETBEDINGUNGEN VON HAPPY CAMPER

  • Mindestmietdauer sind 3 Tage. Bei Dauer der Anmietung in verschiedenen Saisonzeiten gelten die Preise der jeweiligen Saison (Abrechnung erfolgt tageweise). 
  • Führerschein / Fahrer: Mindestalter 21 Jahre mit min. 1 Jahr Führerscheinbesitz
  • Bei Abholung des Campers wird eine gültige Kreditkarte auf den Namen des Hauptmieters als Sicherheit verlangt. Prepaid-Kreditkarten oder EC-Karten werden nicht akzeptiert. Bei Hinterlegung der Kreditkarte erfolgt keine unmittelbare Abbuchung des Betrags. Akzeptiert werden Visa, MasterCard, Eurocard und Diners Club. Ohne gültige Kreditkarte auf den Namen des Hauptmieters kann kein Fahrzeug übernommen werden.
  • Übernahme/Abgabe erfolgt an der Station von Happy Campers nahe Keflavik, täglich von 08:00 bis 17:00 Uhr. Der Transfer vom Flughafen Keflavik oder Hotel im Raum Keflavik zur Mietstation ist kostenlos von 08:15 bis 16:30 Uhr. 
  • Im Mietpreis inkludierte Leistungen: Happy Camper, unbegrenzte Kilometerzahl, Endreinigung (wenn der Camper besenrein zurückgegeben wird), 1. Gasfüllung, Bettwäsche, Spülmittel, Geschirrhandtücher, isländische Mehrwertsteuer 24%. Die inkludierte CDW-Versicherung (Kaskoversicherung mit Selbstbehalt) deckt alle Schäden mit Ausnahme von Schäden an Reifen-, Batterie-, Unterbodenschäden inkl. Getriebe, Antrieb und Fahrgestell und Sandsturmschäden sowie Schäden, die durch Flussdurchquerungen oder Tiere verursacht werden. Der Mieter übernimmt die volle Verantwortung für alle Schäden, die beim Verlassen der offiziellen Straßen bzw. Befahren dieser Straßen verursacht werden. Verkehrsstrafen und Folgekosten von Unfällen wie z.B. Abschleppkosten sind vom Mieter selbst zu tragen. Höhe Selbstbehalt der CDW-Versicherung EUR 2.500
  • Treibstoffkosten sind im Preis nicht enthalten.
  • Kategorien: Die ausgeschriebenen Modelle verstehen sich als Typenbeispiele für die Größe der Fahrzeuge und können variieren. Es ist nicht möglich, ein bestimmtes Modell zu reservieren.
  • Es gelten die aktuellen Mietbedingungen von Happy Camper, die Sie bei Annahme des Campers erhalten und unterschreiben. Bei früherer Rückgabe des Campers erfolgt keine Rückerstattung. 


ZUSATZVERSICHERUNGEN
Bei allen Buchungen ist die CDW-Versicherung mit Selbstbehalt im Schadensfall oder bei Diebstahl bereits inklusive. Es gibt verschiedene Zusatzversicherungen, um die Selbstbeteiligung zu verringern oder weitere Schäden abzusichern.

1. CDW Plus-Versicherung (bis max. 4 Wochen vor Abreise buchbar):
Angeboten durch die TAS Touristik Assekuranzmakler und Service GmbH, Versicherungsgeber: Allianz Worldwide Partners P&C S.A. Deckt den Selbstbehalt der CDW-Versicherung des Vermieters und weitere Schäden (Unterboden, Reifen, Windschutzscheibe, Fenster, Außenspiegel, Dach, diverse Elementarereignisse inkl. Sturm ab Windstärke 8, Vulkanausbruch) bis zur maximalen Versicherungssumme von EUR 5.000 ab. Kosten EUR 12/Tag.

2. S-CDW Versicherung (vorab oder vor Ort buchbar): EUR 20/Tag. Reduzierung der Selbstbeteiligung bei Schäden auf EUR 600. Schäden an Unterboden, Batterien, Reifen sowie Schäden, die durch Flussdurchquerungen, Tiere oder Sandsturm verursacht werden, bleiben weiterhin ausgeschlossen.

3. Steinschlag-, Diebstahl-, Reifen-, Kratzer-, Beulen sowie Sand- und Ascheversicherung (vorab oder vor Ort buchbar):
Das Gesamtpaket deckt Schäden an Fahrzeug, Windschutzscheibe und Scheinwerfern, die durch Steinschlag verursacht werden können sowie Schäden, die durch Sand- und Aschestürme verursacht werden können. Kosten EUR 55/Tag ohne Selbstbehalt. 

EXTRAS UND GEBÜHREN

  • Zusätzlicher Fahrer EUR 35 einmalig 
  • Garmin GPS Navigationsgerät EUR 5/Tag (zahlbar vor Ort)
  • Babysitz/Kindersitz EUR 10/Tag (zahlbar vor Ort, Reservierung im Voraus)
  • Campingtisch EUR 20 einmalig (zahlbar vor Ort, Reservierung im Voraus)
  • Campingstühle EUR 15 einmalig (zahlbar vor Ort, Reservierung im Voraus)
  • Tankgebühr (bei Rückgabe ohne vollen Tank) EUR 15 zzgl. Treibstoffkosten (wird der Kreditkarte belastet)


ÜBBERNACHTUNGSORTE
Seit 2017 ist es in Island nicht mehr gestattet, außerhalb von Campingplätzen zu übernachten. Im Hochland stellen Sie sich für Übernachtungen an die dortigen Hütten. Es gibt viele Campingplätze rund um Island, die in der Regel nicht vorab gebucht werden müssen. Infos unter: www.campingcard.is und www.tjalda.is/en

Stand 11/21. Änderungen vorbehalten.

Reykjavik

Die pulsierende, südwestlich gelegene Inselhauptstadt verbindet Moderne und Tradition wie kaum eine andere europäische Stadt: Einflüsse aus der ganzen Welt verbinden sich hier mit den allgegenwärtigen isländischen Traditionen. So entsteht eine einzigartige und spannende Kultur. Nicht umsonst genießt Reykjavik – übersetzt „die Rauchbucht“ – den Ruf, eine der „heißesten“ Städte Europas zu sein, die aktive Musikszene sowie das ausschweifende Nachtleben haben es in sich. Wer dem quirligen Leben entfliehen möchte, findet direkt vor den Toren der Stadt die stille und grüne Landschaft, in der Besucher Energie tanken können. Die großartige Natur, die die Stadt umgibt, macht Reykjavik einzigartig und bietet Abenteuerlustigen eine unglaubliche Vielzahl an Aktivitäten.

 

Geothermalbäder & heiße Quellen

Wo die Erde zur Badewanne wird - Island ist das Land der Hot Pots (Whirlpools) und Schwimmbäder! Rund um die Insel verteilt gibt es eine Vielzahl an natürlich heißen Quellen und Geothermalbädern.

Grönland-Ausflug

Ob Tagesausflug oder ein mehrtägiger Aufenthalt – ein Grönlandbesuch ist absolut empfehlenswert, wenn Sie Urlaub auf Island machen. Die größte Insel der Welt erwartet Sie mit Variationen von Eis und Schnee.

Halbinsel Reykjanes

Verbringen Sie ein paar Tage abseits des Rummels von Reykjavik und erkunden Sie die Halbinsel Reykjanes. Hier finden Sie die Ursprünglichkeit der Insel in brodelnden Quellen und können die Blaue Lagune besuchen.

Harpa Konzerthaus

Sowohl von innen als auch von außen beeindruckt das Kongress- und Konzerthaus der Hauptstadt. Ein besonderes Erlebnis ist der Sonnenuntergang, wenn er sich in der Außenfassade des Konzerthauses widerspiegelt.

Hallgrimskirkja

Die größte Kirche des Landes ist gleichzeitig das höchste Gebäude des Landes mit einem Turm von 73 Metern Höhe. Der Aufstieg auf den Turm lohnt sich, bei gutem Wetter haben Sie hier einen atemberaubenden Blick.

Laugavegur

Der bekannteste Trekkingweg in Island liegt im Süden der Insel und führt Sie von der Ringstraße ins Landesinnere. Hier können Sie die wunderschöne Natur Islands hautnah erleben.

Perlan

Der höchste Aussichtspunkt von Reykjavik bietet einen wunderschönen Blick auf die ganze Stadt. Außerdem finden Sie im Perlan ein Museum und ein Souvenir-Geschäft, in dem Sie Erinnerungen erstehen können.

Reiten auf Island

Einzigartig in Island sind die Islandpferde, eine aus Island stammende Pferderasse. Besucher aus aller Welt erkunden die wunderbare Natur gerne im Sattel. Ein ganz besonderes Erlebnis für die ganze Familie!
05:53:37 | 0,39 | de-at | GCP-NMT-WEB-102