15-tägige Rundreise in höherwertigeren Unterkünften
Diese Mietwagenrundreise bringt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Islands und auf einer Tagestour mit einem privaten Fahrer/Reiseleiter im Superjeep sogar ins unbewohnte Hochland. Sie übernachten dabei in ausgewählten 4 Sterne Hotels oder privat geführten Boutique Hotels. Mehr lesen
- Inklusive Super-Jeep Ausflug
- Dramatische Landschaften
- Abgeschiedenheit & Ruhe
Dauer | 15 Tage |
---|---|
Teilnehmer | Max. 4 Personen |
Garantiert | Ja, alle Termine |
Preise & Buchen
Tagesprogramm
-
1. Tag: Anreise - Reykjavik
-
2. Tag: Thingvellir- Gulfoss – Geysire
-
3. Tag: Super-Jeep Erlebnis im Hochland
-
4. Tag: Vik – Nationalpark Skaftafell
-
5. Tag: Gletscherlagune oder Laki
-
6. Tag: Ostfjorde – Egilsstadir
-
7. Tag: Highlights des Ostens
-
8. Tag: Egilsstadir – See Myvatn
-
9. Tag: Wasserfall Dettifoss – Husavik
-
10. Tag: Akureyri – Skagafjördur
-
11. Tag: Skagafjord – Halbinsel Snaefellsnes
-
12. Tag: Halbinsel Snaefellsnes
-
13. Tag: Borgarfjord – Langjökull
-
14. Tag: Borgarfjord - Reykjavik
-
15. Tag: Rückreise
Reisedetails
Inklusive:
Weitere Informationen
Ihre Reiseroute: Sie erhalten mit Ihren Reiseunterlagen einen detaillierten Straßenatlas sowie eine Übersichtskarte mit Ihren eingezeichneten Unterkünften. Das Straßenverkehrsnetz ist rund um die Insel gut ausgebaut, etwa 70% der Straßen sind asphaltiert, hierzu zählt auch die Ringstraße Nr. 1. Auf jeden Fall sollte man die Distanzen nicht unterschätzen, da man manchmal wegen Schotterwegen oder Schlaglöchern nicht schnell vorankommt. Für die Fahrt ins Hochland ist unbedingt ein Allradfahrzeug notwendig. Bitte beachten Sie auch, dass die ausgeschriebenen Kilometerangaben bei unseren Rundreisen sich auf den direkten Weg beziehen und je nach Abstechern zu Sehenswürdigkeiten variieren können.
Ihre Transportmittel: Die Mietfahrzeuge in Island sind von guter Qualität. Da diese aber oft auf Schotterpisten gefahren werden, empfiehlt es sich bei der Annahme auf Kratzer und sonstige Lackschäden zu achten und vor Abfahrt zu melden. Bitte beachten Sie, dass beim Verlassen der offiziellen Straßen der Mieter die volle Verantwortung für eventuelle Schäden übernimmt. Straßen mit ein- oder zweistelliger Nummerierung sind mit einem einfachen PKW problemlos zu befahren. Hochlandstraßen sind mit einem „F“ gekennzeichnet und dürfen nur mit Allradfahrzeugen befahren werden.
Hinweise: Programm- bzw. Routenänderungen aufgrund von Wetter- und Straßenverhältnissen vorbehalten. Starke Winde und Regenfälle können die Reise bzw. den Reiseverlauf beeinflussen.
- 14 Übernachtungen in 4-Sterne oder Boutique Hotels im Zimmer mit Dusche/WC
- 14 x Frühstück
- 14 Tage Mietwagen der entsprechenden Kategorie inklusive unbegrenzten Km, CDW-Versicherung, Flughafenannahmegebühr, Navigationsgerät, 24% isländische Mehrwertsteuer
- Geführte Jeep-Safari ins Hochland mit deutschprachigem Fahrer/Reiseleiter
- Lobster-Dinner (3-Gang Menü) in Eyrarbakki
- Eintritt Wilderness-Museum und Canyon Bath o.ä.
- 1 Island-Atlas, 1 Straßenkarte mit eingezeichneten Unterkünften
- Diese Reise ist wahlweise mit Fluganreise oder Eigenanreise buchbar. Gerne beraten wir Sie persönlich.
- Mietwagen-Zusatzversicherung zur Reduzierung bzw. Ausschluss des Selbstbehalts. Sie wählen die Zusatzversicherung sowie die gewünschte Mietwagenkategorie im nächsten Buchungsschritt.
- Reiseversicherung KomplettSchutz der Europäischen Reiseversicherung.
Weitere Informationen
Ihre Reiseroute: Sie erhalten mit Ihren Reiseunterlagen einen detaillierten Straßenatlas sowie eine Übersichtskarte mit Ihren eingezeichneten Unterkünften. Das Straßenverkehrsnetz ist rund um die Insel gut ausgebaut, etwa 70% der Straßen sind asphaltiert, hierzu zählt auch die Ringstraße Nr. 1. Auf jeden Fall sollte man die Distanzen nicht unterschätzen, da man manchmal wegen Schotterwegen oder Schlaglöchern nicht schnell vorankommt. Für die Fahrt ins Hochland ist unbedingt ein Allradfahrzeug notwendig. Bitte beachten Sie auch, dass die ausgeschriebenen Kilometerangaben bei unseren Rundreisen sich auf den direkten Weg beziehen und je nach Abstechern zu Sehenswürdigkeiten variieren können.
Ihre Transportmittel: Die Mietfahrzeuge in Island sind von guter Qualität. Da diese aber oft auf Schotterpisten gefahren werden, empfiehlt es sich bei der Annahme auf Kratzer und sonstige Lackschäden zu achten und vor Abfahrt zu melden. Bitte beachten Sie, dass beim Verlassen der offiziellen Straßen der Mieter die volle Verantwortung für eventuelle Schäden übernimmt. Straßen mit ein- oder zweistelliger Nummerierung sind mit einem einfachen PKW problemlos zu befahren. Hochlandstraßen sind mit einem „F“ gekennzeichnet und dürfen nur mit Allradfahrzeugen befahren werden.
Hinweise: Programm- bzw. Routenänderungen aufgrund von Wetter- und Straßenverhältnissen vorbehalten. Starke Winde und Regenfälle können die Reise bzw. den Reiseverlauf beeinflussen.