Mietwagenrundreise In 15 Tagen um die Welt

Island
Rundreise
Preis p. P. AB € 3.675

2-wöchige Mietwagenrundreise mit Snaefellsnes und Ostisland

Diese Rundreise ist für alle, die sich gerne etwas Zeit für Besichtigungen nehmen und nicht jeden Morgen den Koffer packen möchten. Die Route zeigt alle Höhepunkte entlang der Ringstraße und macht Abstecher auf die Halbinsel Snaefellsnes im Westen sowie nach Borgarfjördur Eystri im Osten. Sie übernachten in Hotels und Landgasthöfen, auf Farmen oder auch in Sommerhotels. Gesamte Fahrstrecke ca. 2.400 km. Mehr lesen

  • 15-tägige Mietwagenrundreise
  • Gemütliche Inselumrundung
  • Mehr Zeit für Besichtigungen
Dauer 15 Tage
Teilnehmer Max. 4 Personen
Garantiert Ja, alle Termine

Preise & Buchen

Was unsere Kunden über ihre Reise sagen

Bewertungen

  • August 2023, Margit, als Paar

    • Underkunft
      Wunderbare Rundreise durch fantastische Landschaften.
    • Lage
      Island mit seiner wunderschönen Landschaft
    • Empfelung Rhomberg Reisen
      Hatten den Eindruck, dass sich Rhomberg wirklich bemüht, dass die Reise unvergesslich bleibt. Sehr schöne Unterkünfte, sehr schöne Reiseroute.
  • August 2022, Walter, als Paar

    • Underkunft
      Die individuell zusammengestellte Reiseroute war top.
    • Lage
      Vulkanausbruch, Landschaft, Natur, Straßen, Leute, Essen....
    • Empfelung Rhomberg Reisen
      Top Betreunung durch Frau Drexel !!!
  • September 2021, Heinz, als Paar

    • Underkunft
      Die Reiseroute war gut gewählt - meist 2 Nächte in einem Hotel
    • Lage
      Faszinierendes Land
    • Empfelung Rhomberg Reisen
      Das war bereits unsere 4. Reise mit Rhomberg - und es hat immer alles perfekt geklappt!!!
  • August 2020, Monika, als Paar

    • Underkunft
      Trotz Corona: Frühstück in allen anderen Hotels sehr gut und in Büffetform - auch die Zimmer waren gut. Programm bei unserer Rundreise sehr gut ausgearbeitet.
    • Lage
      viele beeindruckende Wasserfälle; tolle abwechslungsreiche Landschaft; Gletscherlagune; Abendessen - meist nicht in den Unterkünften - durchwegs sehr gut.
    • Empfelung Rhomberg Reisen
      -
  • August 2020, , als Paar

    • Underkunft
      Der Reiseverlauf war sehr gut geplant und es hat alles super geklappt. Die Unterkünfte haben alle einen guten Standard, teilweise räumlich sehr klein, was aber vorab bekannt war. Island ist einfach einzigartig und wir waren mit dem Reiseverlauf sehr zufrieden. Ein grosses Danke auch an Frau Lex von IslandProTravel, die uns bei einem aufgetretenen Problem ausgezeichnet weitergeholfen hat. Wir können ihr Reisebüro und den Reiseveranstalter nur weiterempfehlen.
    • Lage
      -
    • Empfelung Rhomberg Reisen
      -
  • August 2019, Willi, als Familie mit Kindern

    • Underkunft
      Die Reise war wirklich sehr sehr schön. Die Unterkünfte passen soweit auch.
    • Lage
      Als Naturliebhaber, sind wir natürlich wegen der Natur nach Island und wurden mehr als belohnt dafür ;-)
    • Empfelung Rhomberg Reisen
      Es war für mich sehr stimmig und ich hab mich gut "aufgehoben" gefühlt. Danke dafür
  • September 2018, Verena, als Paar

    • Underkunft
      - Reibungsloser Ablauf der Rundreise, alle Unterkünfte waren toll Informiert über unsere gebuchte Leistung - die Planung der Reiseroute war im großen und ganzen auch toll - tolle Highlights im Programm eingeplant, teilweise wirklich tolle Unterkünfte, die man vermutlich sonst nicht auswählen würde,
    • Lage
      Island ist einfach als Ganzes eine beeindruckende Gegend, da kann man nichts extra hervor heben.
    • Empfelung Rhomberg Reisen
      Es hat einfach alles problemlos geklappt. Ebenso waren die Reiseunterlagen so einzigartig toll vorbereitet wie wir es noch nie erlebt haben. Das einzige was wir etwas fragwürdig fanden war der Reiseatlas. Das Buch haben wir nicht verwendet, jedoch immer wieder die App. Komisch war dabei allerdings, dass wichtige Sehenswürdigkeiten nicht markiert waren, dafür eine große Menge an verlassenen Bauernhöfen?!? Den Atlas würde ich nicht mehr auf die Reise mitnehmen.
  • September 2017, , als Paar

    • Underkunft
      Die Vorschläge der Sehenswürdigkeiten, Reiseunterlagen haben mir gut gefallen und Quartiere boten fast alle gutes Essen.
    • Lage
      Die Landschaft ist abwechslungsreicher als erwartet, Wetter besser als erwartet.
    • Empfelung Rhomberg Reisen
      Organisation perfekt, Reiseunterlagen sehr gut.
  • September 2017, Georg, als Paar

    • Underkunft
      Alles war bestens organisiert. Vom Hinflug, über den Mietwagen und den Rückflug war alles super. Auch beim Mietwagenverleih gab es keine zusätzlichen Kosten. Die Unterkünfte waren gut – hervorragend.
    • Lage
      euer und Eis treffen in Island aufeinander. Zum Glück haben wir kein Feuer gesehen, aber eine Menge Eis in Form von Gletschern. Entlang der Ringstraße und auch Abseits davon ist es auf der einen Seite wild und auf der anderen Seite romantisch. Steile Klippen, die in enge Fjorde abfallen, tiefe Schluchten große Gletscher mit ihren Moränen, schwarzsandige Wüsten, brodelnde heiße Quellen bzw. Geysire und unzählige, wunderschöne und atemberaubende Wasserfälle prägen die Insel. Aus gerade diesen Gründen ist Island eine Reise wert.
    • Empfelung Rhomberg Reisen
      -
  • August 2016, Ingrid Luise, als Paar

    • Underkunft
      Die diverse Auswahl an Unterkünften in verschiedenen Gegenden hat uns gut gefallen!
    • Lage
      Das Land mit der Geologie ist für uns interessant gewesen. Die Leute in ihrer Umgebung zu sehen und auch anzusprechen war interessant.
    • Empfelung Rhomberg Reisen
      -

Tagesprogramm
  • 1. Tag: Fluganreise – Reykjavik

    Flug nach Island und Ankunft am internationalen Flughafen Keflavik. Sie übernehmen am Flughafen Ihren Mietwagen und fahren zu Ihrer ersten Unterkunft in Reykjavik (1 Nacht) (ca. 50 km). Hinweis: Bei später Flugankunft, reservieren wir die erste Übernachtung in der Nähe von Keflavik (ca. 10 km).
  • 2. Tag: Reykjavik - Borgarfjord

    In Richtung Westen erreichen Sie den Borgarfjord. Die Lavawasserfälle Hraunfossar und Barnafoss liegen auf dem Weg nach Reykholt, wo der Dichter Snorri Sturluson im 13. Jahrhundert lebte. Sie verbringen 2 Nächte in Westisland.
  • 3. Tag: Halbinsel Snaefellsnes

    Die Attraktion der Halbinsel Snaefellsnes ist der Gletschervulkan Snæfellsjökull. Viele beschauliche Fischerorte säumen die Küste der Halbinsel. Eine Bootsfahrt in die Schärenwelt des Breidafjordes ab Stykkisholmur ist zu empfehlen.
  • 4. Tag: Westisland - Skagafjord

    Auf dem Weg zum Skagafjord besuchen Sie das Wikingermuseum Eriksstadir und die Halbinsel Vatnsnes mit den Seehundbänken.
     
  • 5. Tag: Skagafjord - See Myvatn

    Die Fischerorte Siglufjördur und Dalvik sollten auf der Route zum Myvatn-See nicht fehlen. Umwandern Sie den „Wasserfall der Götter“, Godafoss, und besuchen Sie den charmanten Fischerort Husavik. Unterwegs ist eine Walbeobachtungstour lohnenswert. Zwei Nächte in der Region.
  • 6. Tag: Myvatn Region

    Der Tag ist dem Myvatn-Gebiet (dt. „Mückensee“) gewidmet. Mit ihren Pseudokratern, dampfenden Erdspalten, fruchtbaren grünen Ebenen, bizarren Felsformationen und einem vielfältigen Vogelleben, zeigt diese Region die besondere Vielfalt der isländischen Natur. Ein Bad im Myvatn Nature Bath entspannt nach einem ereignisreichen Tag (Eintritt nicht inkl.).
  • 7. Tag: Myvatn - Wasserfall Dettifoss - Egilsstadir

    Umrunden Sie die Halbinsel Tjörnes bis zur Felsschlucht Asbyrgi. Vom Dettifoss, dem gewaltigsten Wasserfall Islands, geht es über die Einöde Mödrudalur in die östliche Stadt Egilsstadir (2 Nächte).
  • 8. Tag: Egilsstadir - Borgarfjördur Eystri

    Am See Lögurinn befindet sich einer der höchsten Wasserfälle Islands, der Hengifoss. Farbige Berglandschaft und seltene Steine finden Sie in der Gegend um Borgarfjördur Eystri, dem geologisch ältesten Teil Islands. Die Region ist gekennzeichnet durch malerische Fischerdörfchen, steile Berge und Meerfelsen und ist vor allem bei Wanderern sehr beliebt.
  • 9. Tag: Ostfjorde - Höfn - Jökulsarlon

    Fahren Sie entlang der steilen Küsten des Atlantiks und am Fuße des riesigen Gletschers Vatnajökull vorbei. Die Gletscherlagune Jökulsarlon mit den schwimmenden Eisbergen ist Ihr Tagesziel. (2 Nächte)
  • 10. Tag: Nationalpark Skaftafell

    Der Skaftafell Nationalpark ist seit 2008 integriert in den Vatnajökull Nationalpark und ein Muss für Islandbesucher. Mehrere ausgeschilderte Wanderwege mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und Länge beginnen hier. Dazu sollte die Wanderung zum „schwarzen“ Basalt-Wasserfall Svartifoss gehören. Sie können den Tag auch für eine Gletscherwanderung nutzen.
  • 11. Tag: Vik - Südküste - Thjorsdalur - Laugarvatn

    Zu den Perlen des Südens gehören das Felsentor von Dyrholaey, das Heimatmuseum Skogar, der Wasserfall Seljalandsfoss und die Gletscherzungen des Myrdalsjökull. Am Fluss Thjorsa entlang führt der Weg zum Wikingerhof Stöng und von dort zu den Ausläufern des Vulkans Hekla. Über Skalholt erreichen Sie Südisland, wo Sie 2 Nächte verbringen.
  • 12. Tag: Der Goldene Kreis - Gebiet der Geysire

    Der Goldene Kreis umfasst die wohl berühmtesten Sehenswürdigkeiten Islands: Den Wasserfall Gullfoss, der in mehreren Stufen hinabstürzt und das Heißquellental Haukadalur mit dem Ur-Geysir und seinem kleineren, aktiven Bruder Strokkur.
  • 13. Tag: Nationalpark Thingvellir - Reykjavik

    Im Nationalpark Thingvellir wurde im Jahre 930 das erste demokratische Parlament gewählt. Hier ist sichtbar, wie die eurasische und die amerikanische Kontinentalplatte auseinanderdriften. Am Mittag erreichen Sie wieder Reykjavik, wo Sie zwei Nächte verbringen.
  • 14. Tag: Reykjavik

    Entdecken Sie die Hauptstadt Islands auf eigene Faust oder nehmen Sie an einem geführten Ausflug teil.
  • 15. Tag: Rückflug

    Fahrt zum Flughafen Keflavik, Abgabe des Mietwagens und Rückflug.

Reisedetails
Inklusive: 
  • 14 Übernachtungen in landestypischen Unterkünften im Zimmer mit Dusche/WC
  • 14x Frühstück
  • 14 Tage Mietwagen der entsprechenden Kategorie inklusive unbegrenzten Km, CDW-Versicherung, Flughafenannahmegebühr, Navigationsgerät
  • 1 Island Reiseführer oder Audioguide, 1 Straßenkarte
Optional
  • Mietwagen-Zusatzversicherung zur Reduzierung bzw. Ausschluss des Selbstbehalts. Sie wählen die Zusatzversicherung sowie die gewünschte Mietwagenkategorie im nächsten Buchungsschritt. Bitte beachten Sie, dass die einzelne Sand- und Ascheversicherung nur in unserem Call Center buchbar ist.
  • Reiseversicherung KomplettSchutz der Europäischen Reiseversicherung.

Weitere Informationen

Unterkünfte: Bei unseren Mietwagenrundreisen haben wir vorwiegend Unterkünfte in landestypischen Hotels, Farmen und Landgasthöfen der einfachen bis mittleren Kategorie auf dem Land vorgesehen. In Reykjavik wohnen Sie in Gästehäusern oder Hotels der Mittelklasse. Die Hütten und Ferienhäuser für Selbstversorger sind oft in privatem Besitz und persönlich eingerichtet. Ein Zimmer für drei Personen entspricht einem Doppelzimmer mit Zustellbett, das ggf. sehr wenig Platz bietet.

Mietwagen: Die Fahrzeuge unseres Partners Europcar sind von guter Qualität und nicht älter als 3 Jahre. Europcar verfügt auch über eine gute Auswahl von Allradfahrzeugen. Da alle Fahrzeuge auch auf Schotterstraßen gefahren werden, empfehlen wir bei der Übernahme auf eventuelle Schäden zu achten und diese gegebenenfalls vor Abfahrt zu melden.

Fluganreise: Bei den auf der Webpage angegebenen Flugdaten handelt es sich bis zur Fixbuchung um Richtpreise und Richtflugzeiten. Bei Eingang Ihrer Buchungsanfrage prüfen wir die tagesaktuellen Flugpreise und Flugzeiten und melden uns bei Ihnen vor Fixbuchung, wenn sich eine Änderung ergibt.

Reiseroute

Straßennetz: Das Straßennetz in Island ist inzwischen sehr gut ausgebaut. Dennoch sind die isländischen Straßen oftmals nicht mit mitteleuropäischen Standards vergleichbar. Das Fahren kann daher vielerorts erst einmal etwas gewöhnungsbedürftig sein. Etwa 70 % des Straßennetzes sind asphaltiert, wozu auch die Ringstraße Nr. 1 zählt. Streckenweise gibt es aber auch Schotterwege mit Schlaglöchern oder Spurrillen. Straßen mit einstelliger oder zweistelliger Nummerierung sind mit normalen PKW problemlos befahrbar. Das Verlassen der offiziellen Straßen und Hochlandpisten ist ausdrücklich verboten. O road-Fahren ist in Island nicht erlaubt und wird streng geahndet. Solche Fahrten sind nicht versichert, der PKW-Mieter übernimmt die volle Verantwortung für eventuelle Schäden an Wagen und Natur.
Befahrbarkeit der Straßen: Winter wird die Ringstraße von Schnee befreit. Besondere Vorsicht gilt beim Befahren der Hochlandpisten: Von Mitte September bis Ende Juni oder auch später muss damit gerechnet werden, dass Hochlandstrecken geschlossen sind. Hohe Flusspegel und Schlamm können diese völlig unpassierbar machen. Sind Pisten für den Verkehr freigegeben, so sind die meisten nur mit Allradfahrzeugen zu bewältigen. Eine detaillierte, aktuelle Straßenkarte ist unverzichtbar. Vor und während der Reise lohnt sich ein Blick auf die Internetseite www.road.is, die aktuelle Informationen über die Befahrbarkeit der Straßen liefert.
Maut und Gebühren: Die einzige Mautstrecke Islands ist der Vadlaheidar-Tunnel nahe Akureyri (ca. 14 € pro Strecke, zahlbar unter: www.tunnel.is). Alternativ gibt es eine mautfreie, ca. 16 km längere Strecke. Ab dem 01.01.2025 wird für konventionelle Pkw vor Ort eine Straßensteuer in Höhe von ISK 6/km erhoben, die bei der Abgabe des Mietwagens abgerechnet wird. (Stand 09/24)

Programm- bzw. Routenänderungen aufgrund von Wetter- und Straßenverhältnissen vorbehalten. Starke Winde und Regenfälle können die Reise bzw. den Reiseverlauf beeinflussen.
Häufig gestellte Fragen zu den Rundreisen
03:18:45 | 0,28 | de-at | GCP-NMT-WEB-101