Geführte Wanderreise Wanderbares Korsika

Korsika
Rundreise
Preis p. P. AB € 1.719

8-tägige geführte Wander-Rundreise auf Korsika

Bei unserer geführten Wanderreise lernen Sie Nordkorsikas faszinierende Bergwelt in nur einer Woche kennen. Von zwei Standorten aus entdecken Sie die schönsten Bergtouren im Norden der Insel. Korsika ist ein wahres Wanderparadies und wird Sie mit einer ungeahnten Vielfalt überraschen.

Die Reisevariante mit mäßig anspruchsvollem Niveau findet vom 21.05.-28.05.23 und vom 03.09.-10.09.23 statt, die Variante mit anspruchsvollerem Niveau vom 18.06.-25.06.23. Mehr lesen

  • Vielfältige Wanderungen vom gebirgigen Landesinneren bis ans Meer
  • 1-wöchige Wanderreise im Norden mit Korsikas mit 2 Standorten
  • Deutschsprachiger Reise- und Wanderführer
  • Zwei verschiedene Wanderlevels
  • Schwierigkeitsgrad 2 - 3 von 4
Dauer 8 Tage
Teilnehmer Max. 18 Personen
Garantiert Keine Garantie

Preise & Buchen
unseren AGBs. Umbuchungen vorbehaltlich Verfügbarkeit. Es gilt der Reisepreis der neu gebuchten Reise. " data-icon="euro">

Was unsere Kunden über ihre Reise sagen

Bewertungen

  • Juni 2022, Walter, als Gruppe

    • Underkunft
      In fast allen Unterkünften war ein Pool vorhanden. In den meisten Hotels war ab 22 Uhr kein oder nur eingeschränkter Barbetrieb.
    • Lage
      Korsika ist ideal für Wanderungen. Im Juni nicht überlaufen. Herrliche Badebuchten. Die Straßen sind gut ausgebaut, wenngleich auch etwas schmal.
    • Empfelung Rhomberg Reisen
      Der ganze Reiseablauf lief reibungslos. Die Zusammenarbeit mit dem Rhomberg-Team war sehr gut. Unser Guide Markus war der Hammer!
  • September 2021, Ingrid, mit Freunden

    • Underkunft
      Außergewöhnlich engagierte, kompetente Wanderführerin. Lena hat sich auf sehr persönliche Weise um uns angenommen. Ihre Liebe zu Korsika hat sich auf die ganze Gruppe übertragen
    • Lage
      Wunderbare Landschaft, schöne Wanderungen und Bademöglichkeiten
    • Empfelung Rhomberg Reisen
      Service vor , während und nach der Reise hat bestens gepasst.
  • September 2018, , mit Freunden

    • Underkunft
      Reiseleiter Horst Dürrschmidt hat viel Korsikawissen in allen Bereichen, führt souverän durch die herrliche korsische abwechslungsreiche Landschaft und kümmert sich m allgemeine Belange. Die Touren waren abwechslungsreich und herrlich.
    • Lage
      Die Abwechslung - wilder Westen, sanfter Osten, herrliche Bergwelt, romantische Buchten, atemberaubende Kalkfelsen...
    • Empfelung Rhomberg Reisen
      -
  • September 2018, Gabriele, als Einzelreisende

    • Underkunft
      Es war eine perfekt organisierte Rundreise.
    • Lage
      Tolle Landschaft, super Ausflugs- und Aktivmöglichkeiten, gute Kulinarik, optimale Infos - Super Organisation der Reiseleitung!
    • Empfelung Rhomberg Reisen
      Unkomplizierter Buchungsablauf, guter Service, perfekte Reiseleitung, gut gewählte Hotels.
  • Juli 2018, Herbert, mit Freunden

    • Underkunft
      Die Tourenauswahl und Tourenplanung (Zeiten, Wetter berücksichtigt) durch Horst war ausgezeichnet.
    • Lage
      Der Prospekt wurde vollständig erfüllt, alle Erwartungen wurden befriedigt. Alle Bergtouren waren wunderbar!
    • Empfelung Rhomberg Reisen
      Alle Wanderungen waren wunderschön. Man fühlt sich bei Horst sicher, gut aufgehoben und umsorgt. Es gab viel Spaß in der Gruppe.
  • Juni 2018, Salome, mit Freunden

    • Underkunft
      Ich war überrascht, wie schön 3 Sterne Hotels sein können. Alles perfekt!
    • Lage
      War noch nie in Korsika, war sehr angetan davon. Auch unser Reiseleiter Horst Dürrschmidt und der Carchauffeur waren ganz toll.
    • Empfelung Rhomberg Reisen
      Wir waren stets topp informiert und alles hat wie am Schnürchen geklappt.
  • November 2017, Volker, als Paar

    • Underkunft
      Es war eine wunderbare Reise, wir waren rundum zufrieden.
    • Lage
      Die Beschreibung entsprach voll unseren Erwartungen.
    • Empfelung Rhomberg Reisen
      Sehr gute Betreuung von Anfang bis Ende.
  • September 2017, Petra, mit Freunden

    • Underkunft
      Alles perfekt organisiert, vom Start bis zum Nachhausekommen alles perfekt. Horst kann man als Reiseführer nur weiterempfehlen!
    • Lage
      Die Vielfältigkeit der Insel hat mir gut gefallen.
    • Empfelung Rhomberg Reisen
      Ich habe aufgrund einer Anzeige in den OÖ Nachrichten die Reise gebucht. Ich kannte bis dahin Rhomberg überhaupt nicht – bin ja aus OÖ. Hatte zuerst ein bisschen „Bauchweh" :-) war aber total unbegründet!!!!!
  • Juni 2017, Franz, als Paar

    • Underkunft
      Die Betreuung durch unseren kompetenten Reiseführer Horst! Generell die Zusammenstellung der Reise hat mir gut gefallen.
    • Lage
      Kombination aus Bergen und Meer gefiel mir!
    • Empfelung Rhomberg Reisen
      Alles ok.
  • Juni 2017, Alberta, mit Freunden

    • Underkunft
      Die ganze Wanderreise war wunderschön.
    • Lage
      Die erlebnisreichen Wanderungen, die Stimmung in der Gruppe – hat mir gut gefallen.
    • Empfelung Rhomberg Reisen
      Ich war voll und ganz zufrieden.

Tagesprogramm
  • 1. Tag: Anreise/ Calvi-Corte

    Anreise mit unserem Rhomberg-Charterflug nach Calvi. Sie warten in Calvi bis alle Reiseteilnehmer eingetroffen sind. Am Nachmittag verlassen wir die Balagne und fahren über Ile Rousse und Ponte Leccia nach Corte, wo wir im Restonica-Tal unser Hotel für die ersten vier Tage beziehen. (Fahrstrecke ca. 90 km, ca. 1,5 Std.)
  • 2. Tag: Melo und Capitellosee

    Variante mäßig anspruchsvoll: Vom Restonica-Tal brechen wir zu einem der eindrucksvollsten Gebirgsseen Korsikas auf. Nach etwa einer Stunde ist der fast kreisrunde Melosee erreicht und lädt zu einer Pause ein. Am Aufstieg sind zwei durch Leitern und Ketten gesicherte Steilstufen zu überwinden. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingt erforderlich. (ca. 350 Hm/ca. 2 Std. Gehzeit, Wanderung teilweise in felsigem Gelände.)
    Variante anspruchsvoll: Am Melosee angekommen steigen wir weiter auf bis zum Capitellosee mit seinem hochalpinen Charakter. Diese Bergwanderung ist nur für Geübte, da sich der Weg teils in felsigem, steinigem Gelände befindet. Kurze, gesicherte Klettereien. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich. (gesamt ca. 800 Hm/ ca. 6 Std. Gehzeit)
  • 3. Tag: Monte San Cervone/Monte San Petrone

    Variante mäßig anspruchsvoll: Wir verbringen den heutigen Tag in der waldreichen Castagniccia. Über Santa Lucia di Mercurio fahren wir in ca. 30min zum Ausgangspunkt und starten eine einsame Almenwanderung über die Sant‘Alessio Kapelle zum Gipfel der Punta di San Cervone auf etwa 1451m. (ca. 600 Hm/ca. 5 Std. Gehzeit)
    Variante anspruchsvoll: Wir verbringen den heutigen Tag in der waldreichen Castagniccia. Wir fahren via Morosaglia zum Col de Prato, unserem Ausgangspunkt mit einer Höhe von ca. 985m. Durch einen von herrlichen Riesenbuchen und Kastanien beschatteten Weg erreichen wir den ca. 1767m hohen Monte San Petrone - leichte Kletterei kurz vor dem Gipfelkreuz. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind erforderlich! (ca. 800 Hm/ca. 6-7 Std. Gehzeit)

  • 4. Tag: Regina Schlucht

    Variante mäßig anspruchsvoll: Fahrt durch die Regina Schlucht nach Calacuccia. Die heutige Wanderung verläuft an alten Genuesenbrücken vorbei und entlang von herrlich einsamen Badegumpen. (ca. 400 Hm/ca. 2 Std. Gehzeit)

    Variante anspruchsvoll: Wir laufen von Scala di Santa Regina über einen alten Transhumanz-Weg nach Cuccia.
    Wir fahren dann weiter über Calacuccia bis zur Genuesenbrücke Pont de Municciolu - hier darf ein herrlicher Badeaufenthalt in den Süßwassergumpen am Zusammenfluss des Viru mit dem Golu nicht fehlen. (ca. 500 Hm/ca. 3 Std. Gehzeit)

  • 5. Tag: Punta Liatogju/Tartagine Tal

    Variante mäßig anspruchsvoll: Direkt bei der Rückfahrt nach Calvi stoppen wir in Ostriconi und wandern erst an den weißen Sandstrand, durch Dünen und riesige Wacholderbüsche zum felsigen Bergaufschwung der Punta Liatogju, mit einer Höhe von etwa 223m. Beim Abstieg gehen wir durch eine breite Rinne bis wir einen Feigenkakteenwald erreichen - hier fühlt man sich wie im wilden Westen. Danach laufen wir retour zum Strand. Eine Abkühlung im Meer darf nicht fehlen. Bevor wir nach Calvi weiterfahren, lohnt sich eine kurze Rundfahrt durch die Bergdörfer der Balagne. (ca. 300Hm/ca. 3 Std. Gehzeit).
    Variante anspruchsvoll: Wir laufen heute von der Olmi Capella zu dem kleinen Bergdorf Mausoleo, durch einen einsamen Flusslauf mit alten verfallenden Mühlen. Weiterfahrt über die Bocca di Battaglia, wo wir einen tollen Ausblick über die Nord-Küste und Ille Rousse genießen können, nach Calvi. (ca. 500 Hm/ca. 4 Std. Gehzeit)

  • 6. Tag: Küstenwanderung

    Die heutige Wanderung gehört ganz dem Genuss der herrlichen Strände der Inseln. Wir starten unsere Küstenwanderung in Sant‘Ambrogio (Punta Spano): von Bucht zu Bucht vorbei an Genuesentürmen und faszinierenden Felsformationen (und nach einem Badeaufenthalt) erreichen wir das Camp Rafalli. (ca. 100 Hm/ca. 4 Std. Gehzeit)

  • 7. Tag: Ruine von Occi/Capu di a Veta

    Variante mäßig anspruchsvoll: Ausgangspunkt unserer heutigen Halbtagestour ist das Balagnedorf Lumio. Nach einer aussichtsreichen Wanderung durch die Macchia erreichen wir die Anhöhe Occi. Die historischen Mauern des verlassenen Dorfes erzählen von ihrer bewegten Vergangenheit. Wir laufen weiter bis zum Aussichtsgipfel Capu di Occi. (ca. 500 Hm/ca. 4 Std. Gehzeit)
    Variante anspruchsvoll: Der heutige Tag ist dem Hausberg von Calvi, Capu di a Veta gewidmet. Vom Gipfel genießen wir eine traumhafte Aussicht über die Bucht von Calvi. (ca. 700 Hm/ca. 5 Std. Gehzeit)
  • 8. Tag: Heimreise oder Verlängerung

    Transfer zum Flughafen und Heimreise oder Verlängerung.
    Programmänderungen vorbehalten!     

Reisedetails
Inklusive:
  • Charter-Flug
  • Transfers vor Ort
  • Wanderungen laut Programm
  • 7 Hotelübernachtungen mit Frühstück in landestypischen 3-Sterne-Hotels
  • 4x Abendessen (3-Gang Menü im Hotel, Tag 1-4)
  • Deutschsprachige Reise- und Wanderführung
Nicht inklusive:
  • Getränke
  • Trinkgelder
  • Weitere Eintritte
  • Versicherungsleistungen
Optional: 
  • Wir empfehlen den Abschluss des Rhomberg Stornoschutzes und des Reiseschutz-Standard der Europäischen Reiseversicherung.
Tourencharakter:
  • Schwierigkeitsstufe 2 von 4: Mäßig anspruchsvolles Niveau der Wanderungen, Termine: 21.05.-28.05.2023 und 03.09.-10.09.2023
  • Schwierigkeitsstufe 3 von 4: Anspruchsvolles Niveau der Wanderungen, Termin: 18.06. -25.06.2023.
  • Anforderungen: Die Wanderungen sind für Bergwanderer mit entsprechender Gesundheit und
    solider Grundkondition ein Vergnügen. Wir sind Großteils auf unbefestigten Wegen und Pfaden unterwegs, zum Teil auch auf steinigen Passagen und in felsigem Gelände. Knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilgummisohle sind erforderlich. Die anspruchsvolle Reisevariante ist für geübte Wanderer geeignet. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind notwendig.
Weitere Informationen:
  • Mindestteilnehmerzahl: 14 Personen
  • Persönliche Beratung am Telefon durch unsere Reisexpertinnen zum Anforderungsprofil der Wanderungen ist möglich
  • Gesonderte Stornobedingungen: Ab 5. Tag vor Reiseantritt 100% Stornokosten, restliche Tage gemäß Rhomberg-Stornobedingungen

Reiseroute

Corte - 4 Nächte - Les Jardins de la Glacière*** o.ä.
Calvi - 3 Nächte - Hotel Mariana*** o.ä.
Häufig gestellte Fragen zu den Rundreisen
20:55:14 | 0,33 | de-at | GCP-NMT-WEB-101